Du betrachtest gerade Angebote im Paula-Dürre-Haus April 2025

Angebote im Paula-Dürre-Haus April 2025

Hallo zusammen,

unten findet ihr wie immer die Angebotsübersicht für den April im Paula-Dürre-Haus. Einige besondere Veranstaltungen stellen wir euch hier vor – weitere Informationen und regelmäßige Angebote gibt auf den Bildern unten.

Für Kurzentschlossene: Heute Abend findet das Kulturcafé Mosaik um 17 Uhr in der Auferstehungskirche statt. Dieses Mal gibt es ein besonderes, kostenloses Konzert mit einer Mischung aus Jazz-Improvisationen und ukrainischen Volksmelodien. Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe: https://www.paula-duerre-haus.de/kulturcafe-mosaik/

7. April, 14:00 – 15:30 Uhr
Handy- und Laptopsprechstunde
Kostenlose Unterstützung bei Fragen rund um Laptop, E-Mails und Smartphone. Ohne Anmeldung. Im Paula-Dürre-Haus.

9. April, 16:00 – 18:00 Uhr
Vortrag: Kommunikation als Schlüssel bei Demenz
Carina Betzing (Pflegeberaterin) und Fabian Pioch (Sozialforscher) geben Einblicke, wie gelungene Kommunikation den Alltag mit Demenz erleichtern kann. Infos bei Fabio Iding (0157-52951936). Im Paula-Dürre-Haus.

11. April, 18:00 Uhr
Lesung „LiteraTürchen“
Autorinnenlesung mit Maren Friedlaender. Ihr Köln-Krimi Das Opern-Phantom thematisiert die Kölner Operntragödie. In der Auferstehungskirche.

12. April, 14:30 Uhr
Café Spiritualität (Unergründlich e.V.)
Freier Austausch über spirituelle Fragen ohne vorgefertigte Antworten. Anmeldung unter: veranstaltungen@unergruendlich.org. Im Paula-Dürre-Haus.

17. April, 17:30 Uhr
Tischabendmahlfeier
Mit anschließendem Agapemahl. In der Auferstehungskirche.

24. April, 14:30 – 16:30 Uhr
Infonachmittag des SeniorenNetzwerks Ostheim
Vortrag und Austausch zum Thema Vererben und Testament. Im Paula-Dürre-Haus.

25. April, 17:00 – 19:00 Uhr
Kulturcafé Mosaik (Roksolana e.V.)
Begegnungscafé zum kulturellen Austausch. Diesmal mit musikalischem und literarischem Programm auf Deutsch und Russisch zum Thema Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque – wir haben uns so schmerzlich nacheinander gesehnt. Anmeldung bis zum 15. April unter 0176-47075570. Im Paula-Dürre-Haus. Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe: https://www.paula-duerre-haus.de/kulturcafe-mosaik/

Außerdem ein weiteres Update vom Förderverein „Begegnungsstätte Paula-Dürre-Haus“: inzwischen gibt es Mitgliedsanträge, um offiziell eine Fördermitgliedschaft oder eine ordentliche Mitgliedschaft zu beatragen. Wer daran Interesse hat kann sich gerne bei uns melden unter foerderverein.pdh@ekir.de, 0157/52951936 oder kann uns natürlich auch gerne persönlich ansprechen!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Fabio Iding für das Paula-Dürre-Haus